Im Detail
Zeitenwende in der deutschen Osteuropapolitik
Politiker:innen im Gespräch
Mit Interviews und Beiträgen von Julia Ciric-Betz, Leonore A. Franz, Jasmine Gerber, Richard Gion, Felicitas Glibotić, Felix Häring, Amelie Hibsch, František Strnadel und Viktoriia Turkivska
Mit Interviews und Beiträgen von Julia Ciric-Betz, Leonore A. Franz, Jasmine Gerber, Richard Gion, Felicitas Glibotić, Felix Häring, Amelie Hibsch, František Strnadel und Viktoriia Turkivska
ISBN/EAN: 9783791735863
Sprache: Deutsch
Umfang: 128
Einband: kartoniertes Buch
Auflage: Umfang und Preis noch ca.-Angaben
Erscheint am
30.05.2025
Dieser Band präsentiert zehn Interviews mit Politiker:innen zur Zeitenwende in der deutschen Osteuropapolitik. Jedes Gespräch ist einer Politikerin oder einem Politiker gewidmet und wird durch eine Einordnung in den historisch-politischen Kontext eingeleitet. Die Interviews zeigen die persönlichen Perspektiven und neue Einblicke von aktiven sowie ehemaligen Bundestags- bzw. Europapolitiker:innen wie Heiko Maas, Gregor Gysi oder Anton Hofreiter. Dabei werden Versäumnisse der Vergangenheit aufgearbeitet sowie Änderungen in der Politik durch die Zeitenwende aufgezeigt. Eine Einleitung zeichnet die deutsche Osteuropapolitik seit den 1990er-Jahren nach, während ein Fazit die erarbeiteten Ergebnisse zusammenfasst und abstrahiert
Elitestudiengang Osteuropastudien
Autor:innen sind Studierende des 20. Jahrgangs des Elitestudiengangs Osteuropastudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Regensburg. Der Studiengang bildet zukünftige Osteuropafachkräfte aus und vermittelt analytisches, transdisziplinäres Denken
Verlag Friedrich Pustet
Gerlinde Geser
verlag@pustet.de
+4994192022313
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg
Deutschland
Gerlinde Geser
verlag@pustet.de
+4994192022313
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg
Deutschland