Im Detail

Literaturen in Wendezeiten
Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
ISBN/EAN: 9783791728018
Sprache: Deutsch
Umfang: 304, 30 z.T. farbige Abbildungen
Einband: kartoniertes Buch
Auflage: Ausgabe 2.15
Reihe: Spiegelungen
17,00 €
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
In den Warenkorb
Aus dem Inhalt: Olivia Spiridon: Literatur aushandeln. Überlegungen zur Wandlung der Kommunikation im Literaturbetrieb der Deutschen in Rumänien / Katharina Kilzer: Die Unmöglichkeit einer Flucht. Zensur und Angst in ausgewählten Werken von Ana Blandiana / Réka Sánta-Jakabházi: Was kann man heute so dichten? Wandlungen der Themen und Motive in der deutschsprachigen Landschaftslyrik mit Rumänienbezug seit den achtziger Jahren / Laura Laza: Herta Müllers Atemschaukel. Überlegungen zur Poetik des Romans / Erika Erlinghagen: Die „jüngste Generation“ oder die deutschsprachige ungarndeutsche Literatur nach der Wende.
Verlag Friedrich Pustet
Gerlinde Geser
verlag@pustet.de
+4994192022313
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg
Deutschland